Für unsere Werkstatt-Abteilung suchen wir engagierten Mechatroniker-Nachwuchs. Die Motorräder, Roller und Quad, die wir verkaufen, haben natürlich ihren ganz eigenen Flair, möchten aber gewartet, gepflegt, umgebaut und repariert werden. Um dich auf diese spannende Arbeits-Welt vorzubereiten, möchten wir dich zum/zur Mechatroniker(in) für Zweiräder – Fachrichtung Motorrad/Quad – ausbilden.
Eigentlich heißt das ja „Ausbildung zum Zweiradmechatroniker (m/w/d)“. Bei uns handelt es sich allerdings um die Fachrichtung Motorrad und ATV. Einen schönen Überblick über das generelle Berufsbild findest du auch auf dieser externen Website oder aber diesem Berufsfeld-Filmbeitrag oder auch diesem Steckbrief der Agentur für Arbeit.
Du lernst bei uns (im Rahmen der dualen Ausbildung) die kompletten Grundlagen eines Mechanikers bzw. Mechatronikers für Fahrzeuge (für Kinder und Erwachsene) mit zwei bzw. vier Rädern. Zusätzlich natürlich auch alle Arbeiten und Aufgaben, die nebenbei passieren müssen. Von der richtigen professionellen Reinigung über Ersatzteil-Beschaffung bis hin zur Service-Annahme.
Mit dieser Ausschreibung freuen wir uns über Bewerber(innen) für 2023.
Die Ausbildung findet an unserem zentralen Standort in Bünde bzw. einer zuständigen Berufsschule statt.
Was dich erwartet:
• ein junges, dynamisches und flexibles Unternehmen
• spannende Fahrzeuge, die nicht alltäglich sind
• abwechslungsreiche Tätigkeiten
• angemessene Ausbildungsvergütung
• Dienstfahrzeug (Jobbike, Motorrad oder Quad) oder ÖPNV-Beteiligung
• kostenlos Kaffee und Mineralwasser
• Übernahme-Perspektive
Was wir von dir erwarten:
• Sorgfalt und Geschicklichkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• Handwerkliches Geschick
• Technisches Verständnis
• Kundenorientierung
mit Blick auf die Schulfächer:
• Werken/Technik
• Physik
• Englisch
• Mathematik
Als Schulabschluss mindestens einen Hauptschulabschluss. Wir legen Wert auf eine mittlere Reife, idealer Weise mit Q-Vermerk, wenn Interesse besteht, nach der Ausbildung mit uns gemeinsam auch eine Weiterbildung zum Meister in Angriff zu nehmen.
Wir freuen uns über vollständige Bewerbungsunterlagen per Email an jobs@kemawelt.de unter Angabe des gewünschten Ausbildungs-Beginns.
Comments are closed